Loading...






Molekularkochen

Sie haben kein Labor zu Hause? Schade.

Ich übrigens auch nicht. Deshalb besuchte ich einerFreundin im Institut für Organische Chemie der Universität Wien (ohne natürlich die richtigen Zutaten vergessen zu haben.)

Was dann dort unter fachkundiger Aufsicht passierte bedarf neben starker Nerven auch chutzbrille und Arbeitsmantel ...

Das Rezept fällt diesmal unter wissenschaftliches Betriebsgeheimnis.
Über Mails freue ich mich natürlich trotzdem!


__MTPAGINATE_SECTION_BREAK__

SCHICK UNS DEIN REZEPT UND VIELLEICHT KOCHT BERNIE DEMNÄCHST BEI DIR ZUHAUSE ...

MAIL TWITTER RSS

468500723_cdb3a11ebb.jpg

Fusion, das Wort der Stunde. Wenn sich Chinesen und Österreicher am Naschmarkt treffen, kann dabei nur eine köstliche Melange entstehen. Die digitale Boheme, die das Szene-Biotop über dem Wienfluss bevölkert, würde das bezeichnenderweise auch Mash-Up nennen.

Statt asiatischem Entenbein, kommt diesmal kleingeschnittener Kümmelbraten in den Wok. Und Kalbsniere. Dann Kalbsleber. Ruck Zuck. Mit den richtigen Kräutern und Säften vermengt, ein bilinguales Gedicht. Ha!

Rezept für den langen Marsch wird wie gewokt, pardon gewohnt, auf Anfrage per Mail verschickt:
info@blinklicht.at



__MTPAGINATE_SECTION_BREAK__

468584010_4ae6031566.jpg

Sie lieben Burgenländerwitze? Ich ja nicht so ... aber egal. Diesmal gabs das Treffen der drei B: Bernie trifft auf Bernie. Schweinejagd in Draßmarkt, im Burgenland. Abgesehen davon, dass mich eine Sau in die grosse Zeh´ gebissen hat, gabs keine besonderen Zwischenfälle.

Mein Trick des Tages: Surbratenlösung bereits 72 Stunden vor Zubereitung per Spritze in den Saubauch injizieren. Da erreicht die wohlgewürzte Lösung jede einzelne Muskelfaser ... und das schmeckt man dann auch!

PS: Ich freue mich natürlich auf Ihre schweinische Rezeptanfrage :-) info@blinklicht.at


__MTPAGINATE_SECTION_BREAK__

468509712_3e4242ed1b.jpg

Nach einem starken türkischen Kaffee am Brunnenmarkt, rein ins Vergnügen: Frische Kräuter duften, die Käsekostproben munden und Herr Staud scheint bester Laune.

Die Herausforderung des Tages besteht im ausgeklügelten Verhältnis von frischen Zutaten und eingemachten Köstlichkeiten. Die Geschmacksnerven quasi austricksen,
Frische vermitteln ... mit einem Querschnitt von Mangold bis türkischem Honig, und von Kirschpfefferoni zu Orangenmarmelade.

Gelungen ist es bestens. Sie glauben es nicht? Vergewissern Sie sich selbst, die Würze liegt im Clip :-9

PS: Rezept gibts natürlich gerne wieder auf Mailanfrage: info@blinklicht.at